KARL RITTER: SOUNDRITUAL
![]() |
S.R.D.+12.G.B.11 S.R.E. - 32.G.11 S.R.H.+22.G.11 |
Karl Ritter, Gitarren
Battista Acquaviva, Stimme bei S.R.H.+22.G.11
Kompositionen: Karl Ritter
Produktion: Karl Ritter, Wolfgang C. Kuthan
Mix u. Mastering: Chris Scheidl-Studio Bärlin
Energieberatung: Dr. Wolfgang Grünzweig
Klangkörper: Larrivee Gitarren
Artwork: Xeno, H10B
c+p by Karl Ritter, AKM 2011, Austria
All Rights Reserved
www.soundritual.com
www.windhundrecords.com
www.karlritter.at
Soundritual
Seit jeher gibt es in vielen Kulturen Soundrituale. In den meisten Fällen dienen diese der energetischen Reinigung von Räumen, Stätten und Plätzen, und gehen davon aus, dass es vielfältige Wechselwirkungen zwischen dem Menschen und seinem Lebensraum gibt. Das Umfeld hat demnach direkte Auswirkungen auf Gesundheit und Lebensglück. Manche versuchen ihre Wohnbereiche mit Klangschalen zu reinigen, oder sie setzen der allgegenwärtigen Geräuschkulisse ihre private Lieblingsmusik entgegen.
Die Räume in denen wir leben speichern Energie nicht nur als Wärme, sondern auch in Form von Schwingungen. Ihre molekulare Struktur richtet sich nach den Tönen aus, die am häufigsten gespielt werden. Und so verhalten sich Räume wie eine Art großer Resonanzkörper. Soundritual ist hochenergetische Tonmalerei, die sich als Gegenstück zur täglichen akustischen Umweltverschmutzung versteht.

Karl Ritter
Der österreichische Ausnahme-Gitarrist Karl Ritter zählt schon lange zu den experimentierfreudigsten Musikern. Bei all seiner Unruhe und dem ständigem Suchen nach neuen musikalischen Herausforderungen fasziniert ihn zunehmend die Reduzierung des Klangspektrums auf einen subtil geformten Monoton. Anfangs verwendete er dazu tiefe Synth-Basstöne, fand aber bald heraus, dass es den elektronischen Schwingungen an Tiefe und Vielfalt fehlte, und entwickelte eigene Sounds. Dabei handelt es sich um eine Art Monoton, der sich wie ein lebender Organismus bewegt und ausschließlich aus Klängen von Gitarren besteht. Die rituell erzeugten Feedbacks und Töne ergeben übereinandergeschichtet ein außergewöhnliches Sound-Kraft-Paket.

Battista Acquaviva
Sie wird in ihrer Heimat als die neue Stimme von Korsika gefeiert. Die Beherrschung der fast übernatürlichen „voix de sifflet“ (über 3 Oktaven) ist sehr selten, aber noch seltener diese Transparenz und diese dramatische Intelligenz ihres Vortrages.
ALBUM RELEASES

Soundritual
2011, Windhund Records (Ö)


schneesand
2008, Windhund Records EX 817-2 (Ö)


ritter (rotes Album)
2007, Windhund Records (Ö)


ritter (blaues Album)
2007, Windhund Records (Ö)


Nur für kurze Zeit
2007, Windhund Records (Ö)


Live Atmen | Dobromann | Schattenklänge
2005, Windhund Records (Ö)


Soundbridge | Klangbrücke
2005, Windhund Records (Ö)


Atmen
2004, Windhund Records EX-SP 027-2 (Ö)


Tanz Musik
2004, Windhund Records (Ö)


Live at Porgy & Bess Jazzclub Vienna
2004, Windhund Records (Ö)


Waunsinn (DVD)
2003, Windhund Records (Ö)


Mwapona Windhund
2003, Windhund Records (Ö)


Windhund Sampler 1
2002, Windhund Records (Ö)


In the long run
2002, Windhund Records EX 499-2 (Ö)


nuages
2002, Windhund Records EX-SP 023-2 (Ö)


Songs for the boys
2002, Windhund Records EX-SP 022-2 (Ö)


Verliebt
2002, Windhund Records EX-SP 021-2 (Ö)


gwundrig
2002, Windhund Records EX-SP 017-2 (Ö)


Rainbow Session
2002, Windhund Records rit.008 WL3 (Ö)


Schattenklänge
2002, Windhund Records rit.007 WL2 (Ö)


Windhund Session
2002, Windhund Records rit.006 WL1 (Ö)


Sideway
2001, Windhund Records EX-SP 016-2 (Ö)


Fürchtet euch nicht
2001, Windhund Records 9006472002741 (Ö)

office@windhundrecords.com | Windhundrecords Office | Schraubenfabrik | Lilienbrunngasse 18/2/3 | A-1020 Wien | Impressum