NICHT EINMAL GEFANGEN: Otto Lechner gestaltet Kafka

die Vorgangsweise ist denkbar unkompliziert: such ich mir ein paar texte aus, lern sie auswendig, improvisier mir eine Musik dazu, füge noch frech ein paar meiner selbstgemachten Dialektlieder dazwischen... das könnten sie doch auch.
Franz Kafka’s Erzählungen beschäftigen mich nun bereits 15 Jahre lang. auf der suche nach neuen Improvisationsformen für das Akkordeon habe ich mir immer wieder Fragmente, stellen aus den Tagebüchern, oder ganze Erzählungen gefunden, in denen ein ich vorkommt oder spürbar wird, an dessen stelle ich mich als Sprecher setzen kann, und dessen Stimmungen das Akkordeon verdeutlicht, oder ad absurdum führt.
NEWS















Als es die Beatles schon nicht mehr als Band gab, brachten sie (oder die Herrschaften bei ...




Alle (zwei) Jahre wieder, machen sich die Bethlehem Allstars auf, textfrei, aber mit ...


Je älter der Rotwein, desto besser wird er. Diese Binsenweisheit schwingt sich ...


Fünf Musiker vom Stamme der Akkordeons. Fünf Nationalitäten mit unterschiedlichen ...












Erstmals kommt Murnaus Stummfilmklassikers mit Livemusik von Peter Rosmanith und ...








office@windhundrecords.com | Windhundrecords Office | Schraubenfabrik | Lilienbrunngasse 18/2/3 | A-1020 Wien | Impressum