NOSFERATU: STUMMFILM MIT LIVEMUSIK

Die neue Veranstaltungsreihe in der Sargfabrik macht historisches Filmmaterial durch heutige Musik aktuell und lebendig: Der Dialog von Bild und Ton, ihr Verschmelzen zu einer neuen künstlerischen Einheit ist das Konzept der "Movie Concerts". Losgelöst vom reinen cineastischen Ereignis bringen die "Movie Concerts" den Stummfilm in den Konzertsaal.
Mit "Nosferatu. Eine Symphonie des Grauens" begründete Friedrich Wilhelm Murnau (1888-1931) das Genre des Vampirfilms und schuf zugleich einen expressionistischen Klassiker. Den Vampir stellt der Regisseur nicht als Spukgestalt dar, sondern als Personifikation der Pest und des Bösen. Der Grusel beruht vor allem auf der Figur des glatzköpfigen Nosferatu mit seinen krallenartigen Fingern, auf der unheimlichen Ausleuchtung und der außergewöhnlichen Kameraführung, die Nosferatu häufig aus einem tiefer liegenden Blickwinkel zeigt. (Nosferatu, eine Symphonie des Grauens, D 1922, REGIE: F.W. Murnau, BUCH: H. Galeen, nach dem Roman "Dracula" von Bram Stoker, KAMERA: F.A. Wagner; mit: Max Schreck, Alexander Granach, Greta Schröder u.a.)
Peter Rosmantih - Perkussion
Georg Graf – Blasinstrumente
In Zusammenarbeit mit "Triart".
NEWS















Als es die Beatles schon nicht mehr als Band gab, brachten sie (oder die Herrschaften bei ...




Alle (zwei) Jahre wieder, machen sich die Bethlehem Allstars auf, textfrei, aber mit ...


Je älter der Rotwein, desto besser wird er. Diese Binsenweisheit schwingt sich ...


Fünf Musiker vom Stamme der Akkordeons. Fünf Nationalitäten mit unterschiedlichen ...












Erstmals kommt Murnaus Stummfilmklassikers mit Livemusik von Peter Rosmanith und ...








office@windhundrecords.com | Windhundrecords Office | Schraubenfabrik | Lilienbrunngasse 18/2/3 | A-1020 Wien | Impressum