tauschkultur

Ein Ergebnis dieses alle Grenzen überschreitenden Austausches kann man am 9.Mai im Wiener Augarten hören:
wenn die MusikerInnen von Simonga-Maliko aus Zimbabwe und Zambia das Fest der Gastfreundschaft mit ihren raumfüllenden Ngoma Buntibe Musikritualen eröffnen; wenn die afrikaerfahrenen, in Österreich heimischen MusikerInnen schrittweise ihren afrikanischen Freunden wiederbegegnen und so eine faszinierende Klangwelt gestalten.
Damit der Austausch noch komplexer wird sind aus Burkina Faso die gehenden Balafone von Lege Lege Foli, aus Sansibar die zwei Zumari Hornisten Siga&Sekembuke und aus Marokko die Gnawa Trance Musiker mit ihrem Master Abdeljalil Kodssi dabei. ein Versuch, aus dem Austausch eine gemeinsame Sprache zu entwickeln und gleichzeitig eine Dankesgeste an die AfrikanerInnen für ihre Gastfreundschaft.
Aufreundschaften im Gastgarten
Musiker:
Simonga-Maliko – Ngoma Buntibe Ensemble aus Zimbabwe und Zambia
Atlas-Austrian-Express with the master abdeljalil kodssi. (Marokko, Austria)
Lege Lege Foli (Sansibar)
Siga&Sekembuke (Zumari)
"Als Proponenten":
Otto Lechner
Karl Ritter
Peter Rosmanith
Melissa Coleman
Slavko Ninić
Werner Puntigamm
Mathias Jakišić
Cornelia Pesendorfer
Sigi Finkl
Franz Fellner
Haydar Sari
NEWS















Als es die Beatles schon nicht mehr als Band gab, brachten sie (oder die Herrschaften bei ...




Alle (zwei) Jahre wieder, machen sich die Bethlehem Allstars auf, textfrei, aber mit ...


Je älter der Rotwein, desto besser wird er. Diese Binsenweisheit schwingt sich ...


Fünf Musiker vom Stamme der Akkordeons. Fünf Nationalitäten mit unterschiedlichen ...












Erstmals kommt Murnaus Stummfilmklassikers mit Livemusik von Peter Rosmanith und ...








office@windhundrecords.com | Windhundrecords Office | Schraubenfabrik | Lilienbrunngasse 18/2/3 | A-1020 Wien | Impressum